Besucher: 341
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

26. 09. 2023: Bei einer aktuellen Untersuchung des Fischbestandes im Unterlauf der Holtemme zeigte sich einmal mehr, wie sehr der Lebensraum durch jahrelangen Gewässerausbau und rücksichtsloser Unterhaltung bis ... [mehr]

 

26. 09. 2023: Die Bauarbeiten in Krottorf finden gegenwärtig keinen Fortgang. Bei dem heutigen Ortsbesuch stellten wir jedoch fest, dass der Mühlgraben wieder vollständig bespannt ist. Im flachen und  klaren ... [mehr]

 

05. 09. 2023: Die vielen öffentlich gewordenen Fragen zu den Hochwasserschutzmaßnahmen in Krottorf zogen nun auch die Aufmerksamkeit des Bund der Steuerzahler auf sich. In seiner aktuellen Verbandszeitung werden ... [mehr]

 

18. 08. 2023: In einem Beitrag der ,,Tagesschau,, vom 17.08.2023 wurde einmal mehr  auf die Probleme in unseren Flüssen  durch Kleinwasserkraftanlagen hingewiesen.(hier) Auch hier werden wieder unzutreffende ... [mehr]

 

23. 07. 2023: Das frühere Bodewehr Oschersleben fand nun seinen endgültigen und bestmöglichen Platz als Abbild an einer Hauswand im Oschersleber Ortsteil Hordorf. Nachdem es bereits 2009 aus Gründen von FFH ... [mehr]

 

22. 07. 2023: Einmal mehr kam es im Bereich Wernigerode zu einem Fischsterben durch Säureeintrag. Traf es in der Vergangenheit laut Volksstimme die Holtemme (hier), so traf es nun die unweit entfernte ... [mehr]

 

22. 07. 2023: Einem Bericht der Volksstimme zufolge soll nun eine grundlegende Wende beim Wassermanagement erfolgen(hier)Erschüttert müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass diese grundlegende Wende vorrangig ... [mehr]

 

22. 07. 2023: Der ,,Tagesschau,, zufolge werden gegenwärtig auch in Rheinland-Pfalz  Fließgewässer renaturiert. Im aktuellen Bericht dazu werden Aspekte und  Bedeutung von intakten Fließgewässern beleuchtet ... [mehr]

 

22. 07. 2023: Einem Bericht bei ,,Du bist Halle,,zufolge  fand nun der erwartete Wechsel an der Spitze des LHW statt (hier).Die jahrelang kultivierten  Defizite bei der Umsetzung der WRRL in Verantwortlichkeit ... [mehr]

 

12. 07. 2023: Die Firma Solvay in Bernburg beantragt aktuell eine neue Genehmigung für die Einleitung von industriellen Abwässern in die Saale. Schon auf den ersten Blick fallen uns gravierende Defizite der ... [mehr]

 

08. 07. 2023: Der Verein ,,Wildfisch und Gewässerschutz Wernigerode e.V,, wurde am Mittwoch ,dem 05.07.2023 mit dem diesjährigen Umweltehrenpreis der SUNK LSA für sein langjähriges Engagement in Sachen ... [mehr]

 

08. 07. 2023: In einem aktuellen Bericht der FAZ positioniert sich die deutsche Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu den Vorgängen an der Oder (hier)Das dröhnende Schweigen zu  gleichgearteten Missständen in ... [mehr]

 

18. 06. 2023: Einem aktuellen Bericht bei t-online ist zu entnehmen , dass  der Oder eine weitere Katastrophe wie im letzten Jahr droht.(hier)Schauen wir auf die in Sachsen-Anhalt  genehmigten Einleitungen in ... [mehr]

 

18. 06. 2023: Analog zur Weiterbildungsveranstaltung des AVO zu  Anfang diesen Jahres (hier ), geht BR 24 in einer aktuellen Reportage der Frage nach,ob Fischbesatz unsere Flüsse retten würde.(hier)Mit ... [mehr]

 

11. 06. 2023: Unter großer medialer Aufmerksamkeit wurden nun die Hochwasserschutzmaßnahmen in der Ilse bei Veckenstedt am 09.06.2023 eingeweiht, zu der auch eine Sohlgleite (bzw. ein Raugerinnebeckenpass) ... [mehr]

 

11. 06. 2023: Im Rahmen des Wehrrückbaus und der Renaturierung in Oschersleben wurden nun Ufergehölze am ehemaligen Stauteich gepflanzt. Während an der Mittelwasserlinie völlig korrekt junge Schwarzerlen ... [mehr]

 

07. 05. 2023: Die  praktizierte ,,Gewässerunterhaltung,, in Bode und Co. (hier)warf bei uns vor einiger Zeit die Frage auf, ob sie den heutigen Ansprüchen tatsächlich auch  gerecht wird. Vor diesem ... [mehr]

 

27. 04. 2023: Laut einem aktuellen Bericht in der,, Märkischen Allgemeinen Zeitung,, drohen der Fischfauna in Brandenburg trotz gegenteiliger Rechtsvorgaben noch immer tödliche Gefahren an ... [mehr]

 

23. 04. 2023: Die Nachricht vom Tod unseres Freundes Otfried Wüstemann (Otti)hat uns zutiefst erschüttert. Wir kannten ihn als Jemanden, der jederzeit ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte anderer hatte ... [mehr]

 

23. 04. 2023: Mit einsetzendem Frühling ist es nun an der Zeit, unser Grünes Klassenzimmer auf dem Gelände des Campingplatz und Kanuverleih Gröningen herzurichten, um den Schulklassen auch in diesem Jahr ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Aktuelle Nachrichten

Unsere Lage