Nachrichten
Zwischenbescheid zur Petition Gröningen
02. 01. 2021: Mit seiner Zwischeninformation vom 01.12.2020 zu unserer Petition gegen die geplante WKA Gröningen informierte uns der Ausschuß darüber, dass der Vorhabensträger entschieden hat, eine ... [mehr]
Landesverwaltungsamt benötigt Zuarbeit vom WKA- Betreiber
02. 01. 2021: Im Rahmen unserer satzungsgemäßen Aufgaben beantragten wir mittels UIG-Antrag die Übersendung von Umweltinformationen zur WKA Hadmersleben.Laut Zwischenbescheid vom LvwA ist eine Antwort ... [mehr]
Vertragsverletzungsverfahren durch die EU verschärft
02. 01. 2021: Die EU hat das Vertragsverletzungsverfahren wegen mangelnder Umsetzung der Habitatrichtlinie verschärft.(hier )Seit geraumer Zeit weisen wir insbesondere bei Fliessgewässerlebensräumen auf ... [mehr]
Hessen reagiert im Sinne der Flüsse
22. 11. 2020: Die Folgen der gesunkenen Niederschläge der letzten Jahre sind unschwer zu erkennen. Das Bundesland Hessen hat nun erfreulicherweise mittels Erlass darauf reagiert und gesteht den ... [mehr]
Nachruf
17. 11. 2020: Vor ein paar Tagen noch gut gelaunt, erreichte uns am heutigen Tage die traurige Nachricht, dass unser Mitglied Dietmar Fruth, allseits bestens unter seinem Spitznamen,,Doktor,, bekannt, nach ... [mehr]
FFH=Ermessensfrage?
16. 11. 2020: Im Rahmen ehrenamtlicher Netzrecherche stießen wir auf den Seiten des Landtages auf eine Kleine Anfrage zur Kohärenz aquatischer Lebensräume.(7/3733) Die Beantwortung durch das MULE war Anlass ... [mehr]
Strukturelle Aufwertung in Wegeleben
16. 11. 2020: Nachdem die wertvollen Strukturen unterhalb der Bodebrücke in Wegeleben zunächst entfernt werden sollten, wurde nun eine andere, sehr erfreuliche und allseits akzeptable Lösung gefunden. Mit ... [mehr]
Lachsbeatz Nuthe
28. 10. 2020: Mittlerweile ist es schon zur erfreulichen Tradition geworden, dass einige IG-Mitglieder zum jährlichen Lachsbesatz an die Nuthe reisen,um das IfB und den örtlichen Anglerverein tatkräftig zu ... [mehr]
Dammrückbauten in Flüssen
27. 10. 2020: In einem weiteren Artikel im ,,Spektrum der Wissenschaft,,wird über Dammrückbauten in anderen Ländern und deren Auswirkungen für Lebensräume und (Fisch)arten berichtet. Eindrucksvoll zeigt die ... [mehr]
Naturschutz auch in Deutschland fast wirkungslos
19. 10. 2020: Auch einem Bericht der ,,WELT,, zufolge geht es vielen Arten und Lebensräumen europaweit alles andere als gut. Aufgrund unserer Erfahrungen der letzten Jahre sehen wir das traurigerweise auch ... [mehr]
Rote Liste Sachsen-Anhalt 2020
05. 10. 2020: Das zuständige Landesamt für Umweltschutz veröffentlichte kürzlich die Rote Liste der Tier- und Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt ,sowie der Biotoptypen. Auch unsere Fließgewässer und deren Arten ... [mehr]
Schlitzpässe für Bachneunaugen offensichtlich ungeeignet
29. 09. 2020: Die FFH -Art Bachneunauge (Lampetra planeri)zählt zweifelsfrei zu den schwimmschwachen Arten und kann Untersuchungen zufolge nur geringe Strömungsgeschwindigkeiten passieren.Sie gehört zur ... [mehr]
Artikel zur Wasserkraft veröffentlicht
29. 09. 2020: Nach unserem Ortstermin mit dem Journalisten und weiteren Zuarbeiten wurde der Artikel zur Kleinwasserkraft nun im ,,Spektrum der Wissenschaft,, veröffentlicht. Fachartikel zur Wasserkraft [mehr]
Geplante Habitatsbeseitigung Wegeleben
31. 08. 2020: Nachdem im Rahmen von,,Unterhaltungsmaßnahmen,,bereits im Mai ein Bachneunaugensterben im Mühlgraben Krottorf verursacht wurde,sollen nun unter dem gleichen Etikett wichtige Teillebensräume ... [mehr]
Ortstermin Wissenschaftsjournalist
31. 08. 2020: Bereits vor einiger Zeit erreichte uns die Anfrage eines Wissenschaftsjournalisten, der zum Thema Wasserkraftanlagen und deren Auswirkungen auf die Fließgewässer recherchiert und zeitnah einen ... [mehr]
WKA Gröningen
23. 08. 2020: Bereits 2019 überreichten wir dem Landtag eine Petition, die sich gegen den Bau der geplanten WKA Gröningen und andernorts richtete und eine Renaturierung der Bode im Sinne der Wasserrahmen- und ... [mehr]
Petiton für eine saubere Bode
28. 07. 2020: Laut Pressemitteilung der Volkstimme Staßfurt vom 24.07.2020 (,,Petition hat etwas bewegt,,)soll nun mittels bestimmter Maßnahmen die Bode tatsächlich sauber werden. Nüchtern betrachtet ist es ... [mehr]
Sachverständigengutachten beauftragt
20. 07. 2020: Nachdem wir in dieser Angelegenheit um Hilfe gebeten wurden, schauten wir uns die Funktionskontrolle einer Fischaufstiegsanlage (FAA) an einem der Bode-Wehre etwas genauer an. Die offensichtlichen ... [mehr]
Umweltehrenpreis der SUNK
16. 07. 2020: Die Stiftung für Umwelt ,Natur und Klima des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) ehrt jährlich besonders engagierte Personen oder Personengruppen für ihr Engagement für Umwelt,Natur und Klima.Zu den ... [mehr]
Elbe-Bade-Tag 2020
12. 07. 2020: So wie in den vergangenen Jahren auch, folgten wir auch dieses Mal der Einladung der BI ,,Pro Elbe,, um mit unserem Infostand auf den schlechten Zustand unserer Flüsse hinzuweisen und die BI zu ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.