Nachrichten
Fischseuche im Harzkreis ausgebrochen
26. 05. 2022: Nachdem der Salzlandkreis im letzten Jahr einen Fall der Fischseuche IHN ( Infektiöse Hämatopoetische Nekrose )meldete, so taucht die Seuche laut zahlreicher Medienberichte nun aktuell auch im ... [mehr]
Meerforellen in der Bode!
26. 05. 2022: Nunmehr im dritten Jahr in Folge wurden ab Anfang Mai im Raum Oschersleben und flussaufwärts bis nach Deesdorf von unseren angelnden Mitgliedern und befreundeten Anglern Forellen in der Bode ... [mehr]
Drehtage an der Bode mit dem MDR
08. 05. 2022: Der kürzlich erfolgten Anfrage des MDR zur Mitwirkung der IG in einer Reportage über die Bode standen wir sofort sehr offen gegenüber und brachten an diesem Wochenende zwei interessante Drehtage ... [mehr]
Widerlegte Behauptungen werden erneuert
24. 04. 2022: Die MZ in Dessau berichtete am vergangenen Freitag erneut über die FAA am Stadtwehr (hier) Obwohl die massiven Defizite der FAA längst bekannt sind und in entsprechenden Fachgutachten eines vom ... [mehr]
Erneute Fischbestandsbergung in Oschersleben
10. 04. 2022: Nach Unterbrechung durch Hochwasser u.a. werden die Restarbeiten im Gewässer nun fortgeführt, so dass eine erneute Fischbestandsevakuierung notwendig war. Auch dieses Mal unterstützten wir den ... [mehr]
Rasante Entwicklungen in Oschersleben
03. 04. 2022: Im Zusammenspiel zwischen Wehrabriss Oschersleben und den hohen Abflüssen der jüngeren Vergangenheit sehen wir höchst erfreuliche Entwicklungen in der Bode vor Ort. Sowohl an der bestehenden ... [mehr]
Fischbestandsbergung in Krottorf nach Hochwasser
03. 04. 2022: Das Bodehochwasser vor einigen Wochen blieb nicht ohne Folgen für den Mühlgraben in Krottorf. Da die errichtete Barriere an der Brücke nicht geeignet war, ein erneutes Einschwimmen von Fischen bei ... [mehr]
Frühjahrsputz Grünes Klassenzimmer
06. 03. 2022: In Vorbereitung der näherkommenden Saison führten wir an diesem Wochenende einen Arbeitseinsatz durch. Erfreulicherweise hat unser Grünes Klassenzimmer die heftigen Stürme der letzten Wochen ... [mehr]
Wehre=Hochwasserschutz?
20. 02. 2022: Die Niederschläge dieser Tage bleiben auch an der Bode nicht ohne Folgen. Das Bodewehr Gröningen wurde ursprünglich zur Nutzung der Wasserkraft errichtet, die es jedoch seit vielen Jahren auch ... [mehr]
Mühlgraben Krottorf vollständig geflutet
13. 02. 2022: Der erhöhte Abfluss der Bode in der letzten Zeit führte nun zu einer Situation, vor der die Verantwortlichen der Baumaßnahmen bereits im vergangenen Jahr gewarnt wurden.Die Barriere im ... [mehr]
2. Fischbestandsbergung in Oschersleben
06. 02. 2022: Wie schon bei der 1. Bestandsbergung unterstützten wir den AVO auch bei der gestrigen Maßnahme. Im Bereich der Baustraße bzw. des verfüllten Kolkbereiches konnten Fische aus 13 Arten mit einer ... [mehr]
Vegiftung der Bode wird vorerst weiter genehmigt
19. 01. 2022: Da die Genehmigung zur Einleitung von Industrieabwässern in Stassfurt am 31.12.2021 auslief,die giftigen Abwässer jedoch weiter eingeleitet werden, beantragten wir mittels UIG-Antrag Einsicht ... [mehr]
Fischbestandsbergung Wehr Oschersleben
18. 01. 2022: Im Zuge des Wehrrückbaus Oschersleben wurde nun endlich der Fischbestand oberhalb des ehemaligen Wehres geborgen. Wie schon in Krottorf im Juni 2021 unterstützten einige unserer Mitglieder den AVO ... [mehr]
Volksstimme -Artikel zum Wehr Oschersleben
04. 01. 2022: Am heutigen 04.01.2022 berichtete die Volksstimme Oschersleben erneut zum Rückbau des Bode- Wehres. Im letzten Beitrag vom 28.12.2021 wurden einige Falschdarstellungen getroffen, die trotz ... [mehr]
IG erstattet Strafanzeige
21. 12. 2021: Schon seit vielen Wochen wiesen wir auf die Festlegungen der Plangenehmigung und die Inhalte des LV zum Wehrabriss Oschersleben hin. Ungeachtet dessen fand die Ignoranz der Verantwortlichen ... [mehr]
Memorandum zur Wasserkraft
11. 12. 2021: Ganze 65 Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zählen zu den Unterzeichnern des aktuellen Memorandum zur Kleinwasserkraft.(hier) und warnen vor den Folgen hinsichtlich des politisch ... [mehr]
Angriff auf den Artenschutz
11. 12. 2021: Die Tinte unter den Ernennungsurkunden der neuen Regierung ist kaum trocken, da schreiten die Pläne zur Aufweichung des EU-Naturschutzrechts durch vermeintliche Umwelt-und Naturschützer bereits ... [mehr]
Krottorf tatsächlich ökologisch durchgängig?
09. 12. 2021: Die Volksstimme Oschersleben berichtete in ihrem Beitrag vom 05.12.2012 über die Baumaßnahmen in Krottorf (hier). Den Zweifeln von Bürgern der Gemeinde bzgl. der Notwendigkeit der Dimensionen ... [mehr]
Stellungnahme zum Antrag der Soda eingereicht
09. 12. 2021: Das Sodawerk Stassfurt beantragt derzeit eine unbefristete Einleitgenehmigung für ihre Produktionsabwässer in die Bode. Im Rahmen der öffentlichen Beteiligung wurde von uns in Wahrung unserer ... [mehr]
Ungereimtheiten in Oschersleben
27. 11. 2021: Die Abrissarbeiten in Oschersleben schreiten erfreulicherweise voran, so dass wir den Zielen der WRRL,der FFH-RL und denen des Hochwasserschutzes zumindest in Oschersleben immer näher kommen. ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.