Fachveranstaltung 2025 in Hordorf
Auch in diesem Jahr veranstaltete der AVO wieder eine Fachveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus in Hordorf, an der wir sehr gerne teilnahmen. Dem gemischten Publikum aus Anglerschaft, Gewässerschutz, Behörden oder auch interessierten Bürgern, wurden im Rahmen zweier umfassender Fachvorträge zum Thema: ,,Wasserkraft-erneuerbar, aber nicht umweltfreundlich,, und ,,Der Einfluss des Kormorans auf Fischbestände,, deren Problematik aufgezeigt. Ein Wissenschaftler des IGB Berlin erläuterte detailliert die Probleme durch Wasserkraftanlagen, so dass die Frage laut wurde, warum solche Anlagen in Anbetracht der gravierenden ökologischen Schäden und des marginalen energetischen Ertrages in Deutschland überhaupt noch zugelassen werden und die Schäden durch Bestandsanlagen mit fehlenden Fischwechseleinrichtungen und Fischschutzanlagen nicht durch behördliche Auflagen zum Vollzug der entsprechenden Gesetze vermindert werden?
Ein Fischereiingenieur zeigte anhand statistischer Erhebungen den verheerenden Einfluss auf Fischbestände in unseren Gewässern, insbesondere den Flüssen auf, von deren Arten immer mehr in Roten Listen geführt werden müssen oder bereits ausgestorben sind. Unbekannt ist die Problematik durch die explodierten Kormoranbestände nicht, eine wirksame Reaktion, bzw. Maßnahmen wie Management o.ä. durch die Politik sehen wir jedoch bis heute nicht!
Bild zur Meldung: Diagramm zur Mortalität durch Turbinen Foto: IG Bode-Lachs e.V